Erjagen

Erjagen
1. Die einen erjagen in den Sümpfen das Elenn und die andern verzehren die Braten im Trocknen. (Samogitien.)
2. Was man heut' nicht erjagen kann, läuft oft morgen selbst in die Hände.Scheidemünze, II, 211.
Man bemüht sich oft vergebens um eine Sache, die man zu einer andern Zeit äusserst leicht erlangt.
3. Was man nicht kan erjagen, muss man erschleichen.Lehmann, II, 865, 81.
4. Wz man selber erjagt vnnd schreckt, dasselb am allerbesten schmeckt.Lehmann, 403, 28.
[Zusätze und Ergänzungen]
5. Was man erjagen will, bekommt man am wenigsten.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erjagen — Erjagen, verb. reg. act. 1) Auf der Jagd erlangen, ein wildes Thier erjagen; ein ziemlich ungewöhnlicher Gebrauch. Ingleichen, durch Geschwindigkeit einhohlen, welche Bedeutung nicht viel üblicher ist. Der Jäger wird erjagt, Hofmannsw. 2)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erjagen — erjagen:⇨erwerben(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erjagen — er|ja|gen 〈V. tr.; hat〉 1. bei der Jagd erbeuten 2. 〈fig.〉 durch stürm. Bemühen erlangen ● wenn ihr s nicht fühlt, ihr werdet s nicht erjagen (Goethe, Urfaust) * * * er|ja|gen <sw. V.; hat: a) durch Jagen erbeuten: Wild e.; b) durch eifriges… …   Universal-Lexikon

  • erjagen — er|ja|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wenn Ihr's nicht fühlt, Ihr werdets nicht erjagen —   Diese Worte aus Goethes Faust (Teil I, Nacht) sind an Wagner, den Famulus Fausts, gerichtet. Der hat sich im Dialog mit seinem Lehrer über die Möglichkeiten rhetorischer Überredungskunst geäußert, die er sehr hoch einschätzt, an die er glaubt.… …   Universal-Lexikon

  • Eurasischer Luchs — (Lynx lynx) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Luchs — Eurasischer Luchs Eurasischer Luchs (Lynx lynx) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Übe …   Deutsch Wikipedia

  • Fledermaus — Dieser Artikel erläutert die Tiergruppe der Fledermäuse; zur gleichnamigen Operette siehe Die Fledermaus und für weitere Bedeutungen Fledermaus (Begriffsklärung). Fledermäuse Townsend Langohr (Corynorhinus townsend …   Deutsch Wikipedia

  • Hinterkiemerschnecken — Verschiedene Hinterkiemer (Opisthobranchia) Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) …   Deutsch Wikipedia

  • Lynx lynx — Eurasischer Luchs Eurasischer Luchs (Lynx lynx) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Übe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”